Unsere Leistungen
Alles auf einen Blick…
Unsere Kompetenzen in der Funktionalen Sicherheit reichen von Sicherheitskonzepten über Safety Management bis hin zu Test Management und Safety Assessment – alles nach ISO 26262.
Wir übernehmen klassische Entwicklungs- und Arbeitspakete und bieten gleichzeitig eine Prüfung aller FuSi-Aspekte. Die Sicherstellung eines durchgängigen Konzepts innerhalb der Funktionalen Sicherheit ist dadurch gewährleistet.
Durch langjährige Erfahrung in der AUTOSAR Entwicklung können wir Sie bei der Konfiguration und Integration auf unterschiedlichen Micro Controller-Plattformen unterstützen. Darüber hinaus bieten wir noch zahlreiche andere Leistungen an.
Unser Leistungsspektrum in der AUTOSAR Entwicklung:
Erstellung von modellbasierter Funktionsentwicklung sowie Funktionssoftwarearchitektur gehören unter anderem zu unseren Leistungen.
Hierzu bietet Ihnen KOCH Engineering:
Zusätzlich können wir Sie bei dem Entwurf von Regelungs-Algorithmen und Optimierung der Parameter als auch bei der Modellierung und Simulation physikalischer Systeme unterstützen. Bei der automatischen Code-Generierung und Verifikation gegenüber den Simulationsmodellen sowie bei der CODE-Analyse und Identifikation bei Laufzeitfehlern helfen wir Ihnen gerne.
In den vergangenen zwei Dekaden haben sich die Modell-Entwicklungszyklen deutlich verkürzt und die Modellvielfalt erheblich zugenommen. Für Derivat-Entwicklungen wird deshalb vermehrt auf Outsoucing gesetzt.
KOCH Engineering bietet die Integration von neu entwickelten Komponenten in die bestehende oder neue Fahrzeugumgebung (z.B. für Modellderivate) an.
Unsere Leistungen reichen dabei von dem Anforderungsmanagement, der konstruktiven Umsetzung bis hin zur Inbetriebnahme, Bedatung und Funktionsprüfung.
Über 20 Jahre Erfahrung im Testing ermöglichen es uns, Sie beginnend bei Lastenheft und Versuchsträger bis zum Start der Serienbetreuung zu unterstützen. Dabei verlassen wir uns auf hochwertige Messtechnikkomponenten mit höchster Ausfallsicherheit.
Wir planen und führen für Sie Tests im Labor und im Fahrzeug als auch nationale und internationale Erprobungsfahrten und Fahrzeugdauerläufe durch. Die Analyse und Auswertung nehmen wir mittels Messtechnik (Monaco, CANape, CANalyzer, CANoe, CANdela) vor.